
Bei mgm entwickeln wir seit über drei Jahrzehnten komplexe Enterprise-Softwarelösungen und setzen mit unserer Low Code Plattform A12 auf modellgetriebene Softwareentwicklung.
Auf Basis unserer Technologie entwickeln wir kontinuierlich eigene Tools und Lösungen für die Branchen Retail, Insurance und Public Sector.
Modellgetriebene Entwicklung, Lean Application Security, Barrierefreiheit, Nutzerfreundlichkeit (UI/UX), Qualitätssicherung, Performanceoptimierung und Containerisierung sind nur einige Themen, die unsere tägliche Arbeit spannend machen.
Unsere Vision? Wir wollen mit unseren 1000 Kolleg:innen an 19 internationalen Standorten weltweit führender Anbieter in der Entwicklung von Enterprise-Softwarelösungen werden.
Sei bei unserem
AI Hackathon am 24.-25.10.2025 in München
dabei und entwickle gemeinsam mit uns und unseren externen Partnern zukunftsfähige Visionen.
Verwaltung neu denken - mit KI
Mit innovativen Ideen und Deinem Tech-Know-how geben wir der öffentlichen Verwaltung ein Upgrade.
Egal, ob Du schon mal im Public Sector entwickelt hast oder einfach neugierig bist, wie Softwareentwicklung in der öffentlichen Verwaltung in der Realität aussieht: Unser AI Hackathon gibt Dir Einblicke, wie moderne Teams heute an den großen Digitalisierungsfragen arbeiten – hands-on, kollaborativ und mit echtem Impact.
Zeig, was möglich ist, wenn Entwicklungsskills auf gesellschaftlichen Wandel treffen! Bring Deine Expertise ein und mach mit beim AI Hackathon!
Alle Infos zum AI Hackathon findest Du hier: https://jobs.mgm-tp.com/hackathon.html
Das erwartet Dich
Wir haben verschiedene Use Cases formuliert, die sich uns in realen Projekten stellen. Daher geht es nicht um “Hauptsache digital”, sondern um sinnvolle, effiziente und sichere Lösungen.
- Beleg-Scanning & fehlertolerante Klassifikation
- Datenextraktion - vorbefüllte Verwaltungsformulare
- KI-gestützte Low Code-Formularmodellierung
Das bringst Du mit
- Du kennst den Unterschied zwischen klassischen Search-Engines und modernen LLMs
- Du bist erfahrene:r Entwickler:in und fit in Python und/oder Java
- Du setzt künstliche Intelligenz längst praktisch in Deinem Job ein
- Grundlegende Prompt-Techniken gehören zu Deinem Alltag
- Du willst wissen, wie hochkomplexe, sichere Anwendungen im kritischen Umfeld entstehen
Wir bieten Dir
- Zwei Tage voller Praxis: Gemeinsam mit erfahrenen mgm-Expert:innen und anderen Tech-Talenten entwickelst Du Prototypen, um echte Verwaltungsprozesse für die Zukunft fit zu machen.
- Praxis und Purpose: Softwareentwicklung, die Millionen Menschen im Alltag hilft.
- Networking: Lerne Profis aus Wissenschaft, öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft kennen, diskutiere auf Augenhöhe und erweitere Dein Netzwerk.
- Für die Teilnahme am AI Hackathon erhältst Du ein Zertifikat.
- Du bekommst eine Wildcard für ein persönliches Job-Interview mit uns und erhöhst Deine Chancen, auch zukünftig mit uns zusammenzuarbeiten.
- Verpflegung: Wir übernehmen die Verpflegung während des Hackathons. Übernachtung und Reise buchst Du selbst.
- Equipment: Wir stellen alle KI-Tools zur Verfügung, die Du für die zwei Tage brauchen wirst. Du bringst Deinen eigenen Laptop mit.
So kannst Du teilnehmen
- Lade einfach Deine Bewerbung über unser Teilnahmeformular hoch, aus der deutlich wird, wo Du KI im Alltag einsetzt
- Wenn alles passt, laden wir Dich zu unserem kostenlosen* mgm AI Hackathon ein
- Bewerbungsschluss ist der 17. Oktober 2025 EOB
*Die Weiterbildung und Verpflegung während des Hackathons sind für Dich kostenfrei. Reise- und Übernachtungskosten übernimmst Du.
Hast Du Fragen zu den Rahmenbedingungen des AI Hackathons? Melde Dich bei Diana über hackathon@mgm-tp.com. Sind es eher Fragen zu mgm als Arbeitgeber, wende Dich gern unser Recruiting-Team.